Informationen
Isar Physio ist eine reine Privatpraxis für Physiotherapie in München.
- Die Grundlage für die Erstattung von physiotherapeutischen Leistungen ist eine ärztliche Verordnung (Privatrezept für Physiotherapie). Ein Rezept enthält zwischen sechs bis zehn Termine und die Behandlungszeit beträgt 60 Minuten. Dadurch kann ich mir ausführlich Zeit für Ihr Gesundheitsproblem nehmen.
- Der Preis für 60 Minuten Phyisotherapie beträgt 105 Euro.
- Je nach Ihrem abgeschlossenen Tarif ist eine Voll- oder Teilerstattung der Rechnung bei einer privaten Krankenversicherung/Beihilfestelle oder Berufsgenossenschaft möglich. Gesetzlich Krankenversicherte können meine Leistungen als Selbstzahler in Anspruch nehmen.
- Da ich zusätzlich die Lizenz "sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie" besitze, können Sie auch ohne Rezept vom Arzt zu mir in die Praxis kommen. Ich führe dann eine ausführliche physiotherapeutische Diagnostik bei Ihnen durch und wir bestimmen gemeinsam den Behandlungsplan. Diese Leistungen können aber nur dann übernommen werden, wenn Sie mit Ihrer Privatversicherung auch die Übernahme von Heilpraktikerleistungen vereinbart haben.
- Als Orientierung für die Preisgestaltung dient die Gebührenübersicht für Therapeuten (GebüTH). Je nach Qualifikation des Therapeuten kann somit der Preis für die Behandlung angepasst werden. Für Privatpatienten und Selbstzahler erlaubt der Gesetzgeber den Ansatz eines Multiplikators zur Kostendeckung der physiotherapeutischen Leistungen zwischen 1,4 bis 2,3 des Höchstsatzes der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Aufgrund meiner langjährigen phyisotherapeutischen Berufserfahrung in verschiedenen Fachbereichen, einem zusätzlichen Studium für Physiotherapie - angewandte Therapiewissenschaften und der Vielzahl an Fortbildungen erlaube ich mir den 1,6 bis 1,8 fachen Satz der GebüTH zu verwenden.
- Sollten Sie beihilfeberechtigt sein, möchte ich Sie darauf hinweisen, dass Beamte bei der Inanspruchnahme von Heilmittel wie Physiotherapie eine Eigenbeteiligung zu leisten haben. Sie müssen die Differenz zwischen den nicht kostendeckenden beihilfefähigen Höchstsätzen und den tatsächlichen Kosten der Physiotherapie tragen (Bundesinnenministerium, 2004). Auch wenn viele Patienten die Beihilfe als Vollversicherung betrachten, ist dies nicht so. Es ist ausdrücklich politisch gewollt, dass Patienten einen Eigenanteil übernehmen – wie es die GKV-Patienten durch die Zuzahlung auch tun. Bei Fragen zur Kostenübernahme stehe ich Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Bitte beachten Sie somit, dass unabhängig vom Erstattungsverhalten der privaten Krankenversicherungen und Beihilfestellen die Rechnung in voller Höhe zu begleichen ist.
Covid 19
In meiner Privatpraxis für Physiotherapie in München werden die vorgegebenen Hygienestandards eingehalten. Ich achte auf die Vorgaben zur Desinfektion und auf ausreichende Lüftung der Therapieräume.
Folgendes sollten Sie beachten:
- Bitte tragen Sie beim Betreten der Einrichtung eine FFP 2 Maske
- Bitte desinfizieren Sie Ihre Hände vor der physiotherapeutischen Behandlung
Sollten Sie grippeähnliche Symptome, einen Verdacht auf Covid-19 haben oder hatten Sie in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einer infizierten Person kann keine physiotherapeutische Behandlung stattfinden.